Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ Baureihe 113


 Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ  im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ  im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ  im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ  im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ  im EEP-Shop kaufen
Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ  im EEP-Shop kaufen Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ  im EEP-Shop kaufen Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ  im EEP-Shop kaufen Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ  im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

FF1416

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 09.07.2012
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 4
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Der nach dem ersten Weltkrieg rasch wieder zunehmende Fernreiseverkehr führte dazu, dass die bisher auf den Hauptstrecken der BBÖ eingesetzten Zweikuppler rasch an ihre Belastungsgrenze stießen. Auch die knapp 120 vorhandenen Schnellzug-Dreikuppler waren auf den 10 Promille-Rampen der Westbahn im Wienerwald und vor Salzburg deutlich überfordert. Im Jahr 1922 fiel die Entscheidung für die Anschaffung einer vierfach gekuppelten Schnellzuglokomotive, die in Anlehnung an die Reihe 570 der Südbahn konstruiert sein sollte.
Von 1923 bis 1928 lieferten die Maschinenfabrik der österreichisch-ungarischen Staatseisenbahngesellschaft (StEG) und die Lokomotivfabrik Floridsdorf in Wien insgesamt 40 Lokomotiven an die BBÖ.

In der Reichsbahnzeit wurden die Lokomotiven als Personenzuglokomotive Reihe 33.1 eingeordnet. Nach 1950 erhielten dann die in Österreich verbliebenen 33 Lokomotiven die ÖBB-Reihenbezeichnung 33 und trugen einige Jahre die Hauptlast des Schnellzugverkehrs in Österreich.

Beginnend mit dem Jahr 1957 wurden aufgrund der fast abgeschlossenen Elektrifizierung der Hauptstrecken die ersten Maschinen außer Dienst gestellt. Im Jahr 1962 war nur mehr rund ein Drittel dieser Lokomotiven hauptsächlich auf der Strecke Bruck a. M. - Graz im Einsatz. Das letzte Exemplar der Reihe 33 wurde im August 1965 ausgemustert und wurde im Wiener Eisenbahnmuseum ausgestellt.

Lieferumfang:
Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven
  • BBO_113_01.gsb
Rollmaterial/Schiene/Tender
  • Tender_BBO_113_01.gsb
Technische Daten:
Achsformel: 2’D h2
LüP: 12.622 mm
Treibrad-Ø: 1.740 mm
Dienstgewicht: 85,2 t
zul. Höchstgeschwindigkeit: 85 km/h
Leistung: 1610 PSi.

Details zu den Modellen:
Die Lok BBÖ 113.01 entspricht dem Zustand der Lokomotiven in den 20er Jahren, kurz nach Ausrüstung mit der Dabeg-Speisewasserpumpe, links am Umlauf montiert.
Der Tender BBÖ 113.01 (BBÖ BR 85) vervollständigt das Lokomotivmodell.

Hinweis:
Die Modelle verfügen über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3 bzw. über automatischen Wechsel von Spitzensignal/Schlusslicht bei Änderung der Fahrtrichtung.
Der Hebel der Dabeg-Pumpe an der Lok ist animiert, im Führerstand können ein Heizer- bzw. Lokführerbild via Schieberegler/Kontakt eingeblendet werden.
Am Heck des Tenders kann eine Zugschlussscheibe via Schieberegler/Kontakt ausgeklappt werden.
Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 FF1416

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 09.07.2012
Auch als FF100016 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Speisewagen der DB Epoche IIISpeisewagen der DB Epoche III
Beschreibung: Die in die Jahre gekommenen Speisewagen der Vorkriegsbauarten entsprachen schon bald nicht dem neuen Standard der DB der 60´er Ja ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lokomotive Re460 035 und SBBRe460 038E-Lokomotive Re460 035 und SBBRe460 038
Beschreibung:Die SBB Re460 ist eine Lok die sowohl im Güter- wie Personenzugverkehr eingesetzt wird. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 240 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

OeBB-Signale ab 1954 (alte Regelbauart) Set1OeBB-Signale ab 1954 (alte Regelbauart) Set1
Beschreibung:BS1_OBB_AS_mit_Verschu signal_v8 Es werden Folgende Signalbegriffe dargestellt: = "Halt,Verschub verboten" = "Vmax" = "40 kmh" = "60 kmh" ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Beamtenwohnhaus Herstein, Villa und NebengebäudeBeamtenwohnhaus Herstein, Villa und Nebengebäude
Beschreibung:Staatliche Institutionen wie Reichsbahn, Bundesbahn, Polizei, Zoll sorgten dafür, dass deren Beamte, Mitarbeiter und ihre Familien i ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Vectron MS BR193 Siemens Mobility Set3Vectron MS BR193 Siemens Mobility Set3
Beschreibung: In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 193 von Siemens Mobility enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI. Technische Daten: Hers ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vierachsiger Containertragwagen Typ Sggnss CLIPVierachsiger Containertragwagen Typ Sggnss CLIP
Beschreibung: In diesem Set sind 11 Containertragwagen vom Typ Sggnss von CLIP (PL) enthalten.Die Wagen sind ab Epoche VI einsetzbar. Lieferumfang: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiteiliger Containertragwagen Typ Sggmrss EurowagonZweiteiliger Containertragwagen Typ Sggmrss Eurowagon
Beschreibung:In diesem Set sind 11 Containertragwagen vom Typ Sggmrss von Eurowagon enthalten.Die Wagen sind ab Epoche VI einsetzbar.Lieferumfang:Euro ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Planenwagen Typ Shimmns ÖBB Set1Planenwagen Typ Shimmns ÖBB Set1
Beschreibung:In diesem Set sind 6 Planenwagen vom Typ Shimmns der ÖBB enthalten.Die Wagen sind ab Epoche V einsetzbar.Lieferumfang:OEBB_Shimmn s-0 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe